Angaben gemäß § 5 TMG und verantwortlich
für den Inhalt i. S. d. § 18 MStV
Dipl.-Ing. Kurt-Rainer Daubach
Publishing
Gerstenbrink 30, 37671 Höxter
Tel.: +49 (0) 5271-391 0657
E-Mail: info[at]vernon-dure[punkt]de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 294 895 618
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Stand: 07.11.2020
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Webseiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten.
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z. B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Dies Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet. Dies dient der Wahrnehmung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebotes. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können.
Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Ware erforderlich ist.
Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst.
Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto besitzen oder anlegen. In diesem Fall müssen sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf unseren Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots.
Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers entnehmen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen (Speichern) von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseiten eingeschränkt sein.
Wir setzen nur bei Leseproben "Session-Cookies" (Sitzungs-Cookies, s. o.) der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texte ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. In diesen Session-Cookies wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein derartiger Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Die Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.
Unsere Leseprobenseiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Unsere Website nutzt das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Deutschland GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Das Verfahren wurde unter Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit oder Löschung dieser Daten.
Bei Fragen zur Erhevbung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum bzw. an den nachstehend genannten Ansprechpartner für Datenschutz.
Daneben haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:
Dipl.-Ing. Kurt-Rainer Daubach
Gerstenbrink 30
37671 Höxter
Deutschland
Tel.: 05271-391 0657
E-Mail: info[at]vernon-dure[punkt]de
Derzeit werden keine Analyse-Tools von Drittanbietern auf unseren Webseiten eingesetzt.
Sofern Sie von unseren Webseiten aus einem externen Link (zum Beispiel zu den von uns angebotenen Büchern bei Amazon.de, Weltbild.de und Bücher.de oder zu den Social-Media-Seiten bei Facebook) folgen oder manuell eine externe Seite aufrufen, kann Ihr Surf-Verhalten möglicherweise von diesen externen Seiten durch dort eingesetzte Analyse-Tools von Drittanbietern analysiert werden. Diese Analyse erfolgt außerhalb unserer Kontrolle und kann von uns nicht verhindert werden. Sie unterliegen in diesem Fall den Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen der externen Seitenanbieter und weiterer Drittanbieter.
Derzeit bieten wir auf unseren Webseiten kein Kontaktformular an.
Unsere Webseiten enthalten aufgrund gesetzlicher Vorschriften Angaben, die eine elektronische Kontaktaufnahme zu uns über eine allgemeine E-Mail-Adresse oder über ggf. weitere angegebene E-Mail-Adressen ermöglicht. Sofern eine betroffene Person per E-Mail Kontakt mit uns (dem für die Verarbeitung Verantwortlichen) aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert.
Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Einige unserer Webseiten enthalten eine Kommentarfunktion, durch deren Nutzung Sie uns Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erteilen.
Der von Ihnen gewählte Name, Ihre E-Mail-Adresse (falls Sie diese angeben) und Ihr Kommentar werden gespeichert. Zusätzlich speichern wir für den Fall von Rechtsverletzungen Ihre IP-Adresse.
Ihre Kommentare und die im Zusammenhang damit gespeicherten Daten bleiben auf unseren Webseiten bis zur regelmäßigen Löschung oder bis zur Löschung aus rechtlichen Gründen gespeichert. Grundlage für die Speicherung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6, Abs. 1a DSVGO, die Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns widerrufen können. Die bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleiben unabhängig von Ihrem Widerruf rechtmäßig.
Wenn Sie gelegentlich (circa 3 bis 4 mal im Jahr) Informationen, Neuigkeiten oder Termine per E-Mail von uns empfangen möchten, bitten wir Sie, uns eine E-Mail mit Ihrer entsprechenden Einwilligung zuzusenden.
Sie können sich auch direkt auf der Newsletter-Informationsseite anmelden sowie Ihre E-Mailadresse ändern oder den Bezug des Newsletters kündigen.
Wir senden Ihnen danach aus rechtlichen Gründen eine Mail zu, mittels derer wir prüfen, ob Sie tatsächlich selbst die Einwilligung zum Newsletter-Versand erteilt haben. Falls nicht Sie der Absender der Ursprungsmail an uns waren, haben Sie die Möglichkeit, dem Newsletter-Versand an Ihre E-Mail-Adresse zu widersprechen, indem Sie unsere Bestätigungsmail ignorieren: Erhalten wir keine Rückbestätigung, versenden wir keinen Newsletter an Sie und löschen die gespeicherte E-Mail-Adresse.
Über unseren Newsletter werden ausschließlich Informationen über und Direktwerbung für unsere eigenen Produkte oder Dienstleistungen versendet.
Es erfolgt im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung für den Versand von Newslettern keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.
Für die Zustellung des Newsletters reicht grundsätzlich Ihre E-Mail-Adresse.
Sofern Sie uns per E-Mail weitere personenbezogene Daten (zum Beispiel Ihren Namen, Ihre Leseinteressen, etc.) übermitteln, geschieht dies freiwillig.
Für die Zustellung des Newsletters nicht erforderliche Daten werden unverzüglich gelöscht, sofern Sie damit nicht den Wunsch nach einer weitergehenden Konversation (zum Beispiel einer Anfrage oder einer Anregung) verbinden. In diesem Fall löschen wir Ihre nicht für den Newsletter erforderlichen personenbezogenen Daten nach Erledigung der Konversation bzw. spätestens nach dem auf die Erledigung folgenden Jahresende im Rahmen unseres Datenschutzmanagements.
Wir haben bei den über Links von unseren Webseiten zu erreichenden Drittanbietern eigene Social-Media-Seiten. Durch die Nutzung der Links gelangen Sie auf die jeweiligen Internetseiten der Drittanbieter (zum Beispiel Facebook, Amazon) und können unsere Inhalte auch teilen. Hierbei findet durch unsere Webseiten kein Datentransfer statt.
Sobald Sie die Seiten der Drittanbieter aufgerufen haben, befinden Sie sich im Verantwortungsbereich des jeweiligen Drittanbieters, so dass auch deren Datenschutzerklärung bzw. deren Erklärungen zur Datenverwendung gelten.
Wir stellen auf unseren Webseiten im Bedarfsfall Links zur Zahlung via PayPal zur Verfügung (zum Beispiel zur Bezahlung einer Buchbestellung mit individueller Widmung).
PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister. Zahlungen werden über sogenannte PayPal-Konten abgewickelt, die virtuelle Privat- oder Geschäftskonten darstellen. Zudem besteht bei PayPal die Möglichkeit, virtuelle Zahlungen über Kreditkarten abzuwickeln, wenn ein Nutzer kein PayPal-Konto unterhält. Ein PayPal-Konto wird über eine E-Mail-Adresse geführt, weshalb es keine klassische Kontonummer gibt. PayPal ermöglicht es, Online-Zahlungen an Dritte auszulösen oder auch Zahlungen zu empfangen. PayPal übernimmt ferner Treuhänderfunktionen und bietet Käuferschutzdienste an.
Die Europäische Betreibergesellschaft von PayPal ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg.
Wenn Sie den „PayPal“-Link als Zahlungsmöglichkeit für unsere Leistungen nutzen, werden von unseren Webseiten keine Daten automatisiert an PayPal übermittelt, sondern Sie werden auf eine Internetseite von PayPal weitergeleitet. Erst dort werden von Ihnen personenbezogene Daten in den Systemen von PayPal erfasst, die zumindest teilweise nach Ausführung der Zahlung an uns durch PayPal übermittelt werden (zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Bestellangaben).
Mit der Ausführung dieser Zahlungsoption willigen Sie in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten an uns ein, soweit diese zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
Bei den von PayPal verarbeiteten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen.
Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird PayPal personenbezogene Daten insbesondere dann übermitteln, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist. Die zwischen PayPal und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung.
PayPal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Die betroffene Person hat die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von PayPal können unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abgerufen werden.
Stand: 21.10.2020
Sämtliche Daten auf unseren Webseiten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.
Wir wenden keine automatisierte Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten an.
Unsere Webseiten nutzen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von »http://« auf »https://« wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Wir setzen als für die Verarbeitung Verantwortlicher angemessene technische und organisatorische Maßnahmen mit dem Ziel um, einen weitgehenden Schutz der über unsere Webseiten verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Jedoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken (auch solche außerhalb unserer Kontrolle) aufweisen. Ein absoluter Schutz kann nicht gewährleistet werden. Es steht daher jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.